Was ist eine Tracht?
Träger einer Tracht in München. Bildquelle: Wikipedia [2].
Vielmehr beschreiben Begriffe wie Sommertracht, Frühtracht oder Waldtracht das Angebot an Nektar, Pollen und Honigtau, das den Bienen in einer bestimmten Zeit zur Verfügung steht.
Eine Frühtracht beschreibt also das Angebot zu Beginn der Saison und ist im bayerischen Flachland typischerweise von der Raps-, Obst- und regional auch der Löwenzahnblüte dominiert.
Typische Honigsorten der Frühtracht aus unserem Sortiment wären unser Blütenhonig cremig, Pollenzauber und Propolonig.
Die Sommertracht dagegen umfasst die Blüten des Sommers, enthält aber typischwerweise oft bereits Honigtauanteile. Aus unserem Sortiment wären typische Vertreter der Sommertracht unser Sommerhonig mit Honigtau (flüssig oder cremig), aber auch der Akazienhonig oder der Buchweizenhonig.
Die Waldtracht kann sowohl Blütenhonige (z.B. Waldblüte) als auch Honigtauhonige (z.B. der Waldhonig) enthalten. Zur Waldtracht gehören aus unserem Honigsortiment der klassische Waldhonig, der Edelkastanienhonig und der Tannenhonig.
Neuere Themen:

Honigtau macht Honig dunkel und flüssig

Eine der für den Menschen wichtigsten Eigenschaften von Bienen ist deren Blütenstetigkeit

Imker tauen Honig auf, obwohl er gar nicht eingefroren ist!

Mit den Bienen wandern macht viel Arbeit, tut den Bienen aber gut